Prof. Dr. Dr. Wolf-J. Höltje
In Hamburg geboren (1938 ) und aufgewachsen.
- 1958-63 Studium der Medizin und Zahnmedizin in Freiburg/Br. und Hamburg
- Promotionen zum Dr. med. ( Hamburg ) und Dr. med. dent ( Kiel/Lübeck )
- 1966 – 71 Assistenturen: Anästhesie/Intensivmedizin im AK Altona/Hamburg ( 1966 bis 1968 ). Nordwestdeutsche Kieferklinik am UKE in Hamburg ab Juli 1968
- 1971 Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- 1975 Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen “
- 1977 Habilitation für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde / MKG-Chirurgie
- Seit 1977 Oberarzt, ab 1979 Leitender Oberarzt an der Nordwestdeutschen Kieferklinik in Hamburg
- 1977 Martin Wassmund – Preis der Deutschen Ges. für Mund,-Kiefer- und Gesichtschirurgie
- 1983 Ernennung zum Professor der Universität Hamburg
- 1983 Gastprofessuren an:
University of Pensylvania/Philadelphia, USA
University of California/San Francisco, USA
Queen Elizabeth Hospital, Melbourne, Australia
Royal Adelaide General Hospital, Adelaide, Australia
- 1991- 2003 Leitung des Norddeutschen Zentrums für Kraniofaziale Anomalien am Universitätskrankenhaus Eppendorf in Hamburg
- Seit 2004 in privater Praxis und als Belegarzt / Konsiliararzt
- 2007 Zertifikat: Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie ( BDIZ , EDI )
- 2011 Verleihung der Ehrennnadel des BDZ für Verdienste um den zahnärzlichen Berufsstand
Prof. Höltje hält Vorträge auf Fachkongressen im In- und Ausland und ist mit zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften vertreten.
Er ist Preisträger des Martin-Wasmund-Preises der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (1977)
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Zahntransplantation, Zahnärztliche Implantologie, Dento-alveoläre Chirurgie, Muco-gingivale Chirurgie, Kieferkammaugmentation, Orthognatische Chirurgie, Chirurgie der Kopfspeicheldrüsen,
- Zahntraumatologie und maxillofaziale Traumatologie, regionale plastische und ästhetische Chirurgie,
- Beleg- und Konsiliararzttätigkeit am Diakonie-Klinikum Hamburg und am St. Franziskus Hospital, Flensburg